Ingepakte boten in winterstalling, met shrink wrap op een jachthaven

Wie kann ich mein Boot am besten überwintern?

10 September 2025
3 min leestijd
Home > Wie kann ich mein Boot am besten überwintern?

Der Sommer ist vorbei, die Temperaturen sinken und die Bootssaison geht langsam zu Ende. Das bedeutet, dass es Zeit wird, Ihr Boot winterfest zu machen. Haben Sie keinen Platz in einer Bootshalle, dann können Sie wählen: Lassen Sie das Boot im Wasser oder holen Sie es heraus und stellen es an Land? Beide Optionen haben ihre eigenen Vorteile und Besonderheiten.

Überwintern im Wasser

Vorteile

Viele Bootseigner bevorzugen einen Platz an Land, aber auch im Wasser kann ein Boot gut überwintern. Der große Vorteil ist, dass dies oft günstiger ist, da Sie keine Lagerkosten bezahlen und das Boot nicht aus dem Wasser geholt werden muss. Außerdem haben Sie die Freiheit, bei schönem Wetter im Spätherbst oder frühen Frühling noch einmal hinauszufahren.

Worauf müssen Sie achten?

Es ist jedoch wichtig, dass das Boot in ruhigem Wasser an einem geschützten Platz liegt. Auch die Bauweise spielt eine Rolle: stabile Stahl- und Polyesterboote sind geeignet, im Wasser zu überwintern, während leichte Holzboote besser an Land gestellt werden sollten.

Wichtige Vorsichtsmaßnahmen

Bleibt Ihr Boot im Wasser? Achten Sie dann besonders auf Seeventile und Wasserhähne. Drehen Sie diese zu, entfernen Sie Schläuche und fügen Sie Frostschutz hinzu, sodass kein Wasser gefrieren kann. Decken Sie das Boot gut, aber belüftet ab, nehmen Sie lose Teile von Bord und kontrollieren Sie im Winter regelmäßig, ob alles noch an seinem Platz ist.

Überwintern an Land

Vorteile

Ein Boot an Land zu stellen hat den Vorteil, dass Sie sofort Wartungsarbeiten ausführen können. Nach dem Abspritzen mit einem Hochdruckreiniger können Sie den Rumpf gut betrachten und eventuell Lackier- oder Reparaturarbeiten durchführen. Polyesterboote können Sie mit einer neuen Wachsschicht versehen und Unterhaltsarbeiten am Holz- oder Stahlboot durchführen.

Worauf müssen Sie achten?

Es ist wichtig, dass das Boot stabil abgestützt wird, um Schäden zu vermeiden. Eine sichere Aufstellung verhindert, dass das Boot absackt oder durch starken Wind beschädigt wird. Außerdem ist es praktisch, direkt nach dem Herausheben zu prüfen, ob es Stellen gibt, die besondere Aufmerksamkeit benötigen.

Wichtige Vorsichtsmaßnahmen

Auch an Land bleibt Schutz notwendig. Eine gute Persenning ist unverzichtbar und muss groß genug sein, um das gesamte Boot zu bedecken, aber gleichzeitig eine gute Belüftung bieten. Sorgen Sie dafür, dass die Plane gut befestigt ist und bei starkem Wind nicht flattern kann.

Möchten Sie sicher sein, dass Ihr Boot gut auf den Winter vorbereitet ist?

Unser Ratgeber erklärt Schritt für Schritt, wie Sie Motor, Elektronik und Innenraum am besten schützen können. Mit der Checkliste übersehen Sie nichts Wichtiges.

Möchten Sie sicherstellen, dass Ihr Boot gut auf den Winter vorbereitet ist? Unser Ratgeber erklärt Schritt für Schritt, wie Sie Motor, Elektronik und Innenraum am besten schützen. Mit der Checkliste vergessen Sie nichts Wichtiges.

Vergessen Sie die Versicherung nicht

Bei fast jeder Bootsversicherung müssen Sie sorgfältig und vorsichtig mit Ihrem Boot und den Sachen an Bord umgehen. Das bedeutet, dass Sie Maßnahmen ergreifen müssen, um Schäden zu verhindern oder so klein wie möglich zu halten. Denken Sie zum Beispiel daran, Ihr Boot rechtzeitig gegen winterliche Bedingungen zu schützen. Damit meinen wir unter anderem Frost, Hagel, Schnee, Eis, Sturm, Hochwasser und Niedrigwasser.

We zijn bereikbaar via telefoon of e-mail

Neem gerust contact met ons op als je meer wilt weten.
Wij zijn er vandaag tot 17:00

neem contact op